
Bericht aus den Grafschafter Nachrichten vom 5. Dezember 2020, Autor und Fotograf: Carl Hesebeck. Copyright: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Kommentar in eigener Sache
Fertigstellung der Raumschießanlage der Jägerschaft Grafschaft Bentheim
Offizielle Eröffnung erfolgt im Jahr 2021
Seit 2017 liefen Bestrebungen zum Errichten einer Raumschießanlage in der Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Grafschaft Bentheim, Landes- und Bundespolizei und den Justizvollzugsanstalten.
Der Vorstand der Jägerschaft Grafschaft Bentheim hat engagiert das Leuchtturmprojekt für die Grafschaft durchgesetzt. Viele, teilweise mühsame Schritte und Gespräche führten zum Ziel.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützte das Projekt als untere Jagdbehörde und hat die erforderlichen Schritte zur Entstehung begleitet. Die Gemeinde stellte sich ebenfalls hinter das Projekt.
So fand 2018 der Grundstückskauf statt.

Bild von rechts: sitzend
Polizeipräsident Bernhard Witthaut Polizeidirektion Osnabrück, Bürgermeister Manfred Wellen Wietmarschen, Notar Jürgen Luda, Thomas Heils Vorsitzender Jägerschaft Grafschaft Bentheim, Uwe Fietzek 1. Kreisrat Landkreis Grafschaft Bentheim
Stehend von rechts:
Reinhard Mönch stellv. Vorsitzender Jägerschaft, Marianne Brunklaus Geschäftsführerin Jägerschaft und Gerd Will Vorsitzender SPD Kreistagsfraktion
Im Jahr 2019 fand die Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarungen statt.

Foto von rechts sitzend: Polizeidirektor Andreas Meier Bundespolizei, Polizeipräsident Michael Maßmann Landespolizei, Thomas Heils Vorsitzender Jägerschaft Grafschaft Bentheim, Werner Muntel stellv. Leiter JVA Lingen,
von rechts stehend: Gerd Will ehem. MdL, Uwe Fietzek 1. Kreisrat, Marianne Brunklaus Jägerschaft, Heinz Defayay stellv. Leiter PI Emsland/Grafschaft Bentheim, Friedrich Kethorn Landrat und Manfred Wellen Bürgermeister Wietmarschen
Im gleichen Jahr erfolgte gleichzeitig mit der Eröffnung der Trainingsstätte für das Systemische Einsatztraining (SET) der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim der Spatenstich für den Bau der Raumschießanlage.

Beim Spatenstich von rechts: Manfred Wellen Bürgermeister Wietmarschen, Meik Portmann JVA Lingen, Michael Fickers Bundespolizei, Marianne Brunklaus Jägerschaft, Thomas Heils Jägerschaft, Reinhold Hilbers Finanzminister, Boris Pistorius Innenminister, Nicola Simon PI Emsland/ Grafschaft Bentheim, Andre Stäbler Zoll, Gerd Will, Uwe Fietzek 1. Kreisrat
Weitere Unterstützung kamen über die LJN und die örtlichen Banken.
Auch die Mitglieder der Jägerschaft standen hinter dem Projekt der Raumschießanlage der Jägerschaft Grafschaft Bentheim.
So entstand eine geschlossene Schießstätte, die dem modernsten Stand der Technik entspricht, zentral gelegen in dem Gewerbegebiet Wietmarschen-Lohne neben der Dienststelle der Autobahnpolizei und der SET-Anlage der Landespolizei, die für 4 Nutzer errichtet wurde: Jäger, Landes- und Bundespolizei, Zoll und Justizvollzugsanstalten.
Mit der Erstellung dieser kombinierten Raumschießanlage wurden beträchtliche Synergien erzielt. Starke Partner ermöglichten die Durchführung des Projektes und haben viel erreicht.
Der Betrieb kann starten.
Alle Vorschriften der Coronaverordnung und des Hygienekonzeptes stehen dabei im Vordergrund.
Die offizielle Eröffnung findet aufgrund der momentanen Coronasituation erst im nächsten Jahr statt.
Brunklaus Jägerschaft Grafschaft Bentheim
|