- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten Naturschutz
Eingeladen zur Besichtigung der Feldhuhnstation der Niedersächsischen Landesjägerschaft in Merzen hatte Projektleiter Frank Roeles. Am 21.08.2023 ist es so weit: Die Jäger aus der Grafschaft Bentheim erfahren, wie für das Rebhuhn in der Agrarlandschaft geeignete Lebensraumbedingungen geschaffen werden können, um stabile und vitale Bestände hegen zu können.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
Die von der Landesjägerschaft Niedersachsen ausgerichtete Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen fand dieses Jahr auf dem LJN-Schießstand in Liebenau statt. In der Juniorenklasse sicherte sich der Grafschafter Janik Ostergetelo den Meistertitel im Schießen mit Flinte und Büchse.
- Details
- Harm Lefers
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
Bei der Bundesmeisterschaft vom 06.09. - 09.09.2023 in Bremgarten erreichte der Grafschafter Janik Ostergetelo in der Juniorenklasse den 3. Platz.
- Details
- Harm Lefers
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
Bei den Kreismeisterschaften der Jägerschaft Grafschaft Bentheim wurden folgende Platzierungen erreicht.
- Details
- Bernd Jüngerink
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering VI
Unter diesem Motto stand am Freitag, dem 21. Juli 2023 die Ferienpassaktion der Jägerschaft des Hegering VI in Uelsen. Auf die Einladung waren rund 55 Kinder aus der Samtgemeinde Uelsen erschienen, um unter Anleitung einen Streifzug durch die Natur in Uelsen zu machen und dabei die einheimische Tier– und Pflanzenwelt kennen zu lernen und zu erkunden.
- Details
- Jutta Weersmann
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering VII
Am 30.07.2023 fand auf dem Gelände des Heimatvereins Wilsums wieder der historische Erntetag der Treckerfreunde statt. Die Wilsumer Jäger Bernhold Emme-Zumpe, Alwin Arends und Alfred Tiebert waren ebenfalls vor Ort, um mit dem sogenannten Infomobil die Jägerschaft zu präsentieren.