- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten Jagdhorn blasen
860 Jagdhornbläser aus 52 Bläsergruppen traten Ende Juni bei herrlichem Frühsommerwetter im Rhododendronpark in Hobbie in Westerstede zum Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen gegeneinander an.
- Details
- Harm Lefers
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
- Details
- Harm Lefers
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
- Details
- Gerrit Segchelhoorn
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering V
Bereits zum 4. Mal - klingt das nicht nach einer noch jungen Tradition? - trafen sich die Grafschafter Jäger des Hegerings 5 Hoogstede/Ringe nach ihrer jährlichen Taubenjagd zu einer gemeinsamen Feier. Im Mittelpunkt stand wie schon zuvor eine große Tombola. Wieder sollte das eingenommene Geld gemeinnützigen Zwecken zugutekommen. Das Motto der Tombola hieß in diesem Jahr „für die Kinder der Gemeinde“.
- Details
- Bernd Jüngerink
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering VI
Der Hegering VI hat vor kurzem seine Generalversammlung in der Gaststätte „Zum Lönsberg“ in Hesingen abgehalten. Vor der Versammlung konnten die anwesenden Mitglieder die Rehwildtrophäen des abgelaufenen Jagdjahres begutachten. Hegeringleiter Gerd Molendyk überreichte zusammen mit dem Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Rüdiger Köhler die Nadel des Deutschen Jagdschutzverbandes für 40- jährige Mitgliedschaft an Zwier Hinken und Gert Reinink.
- Details
- Helmut Lockhorn
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering IV
Am 2. Juni durften 40 Schüler der 3. Klasse mit Wietmarscher Jägern einen aufregenden Vormittag im Stiftswald von Wietmarschen verbringen.
Das Info-Mobil der Kreisjägerschaft wurde im Wald aufgebaut. Die Grundschüler hatten viele Fragen zu den ausgestellten Tierpräparaten, während des Rundganges durch den Wald und auch beim aufgestellten Hochsitz (Kanzel). Auch den Schülern wurden natürlich Fragen zur heimischen Tierwelt und zu den Bäumen und Pflanzen gestellt. Die Schüler waren sehr wissbegierig und hatten mit ihren Klassenlehrerinnen viel Freude an diesem Vormittag.