Home jagdliches Schießen
Jagdliches Schießen
Meisterschaft im jagdlichen Flintenschießen in der Grafschaft Bentheim Drucken E-Mail
Geschrieben von: Georg Eckel   
Sonntag, den 02. Oktober 2022 um 09:27 Uhr
In der Disziplin Skeet ist der Osterwalder Albert Ramaker (64) amtierender Deutscher Meister im jagdlichen Wurftaubenschießen. Beim Trapp-Schießen belegte er den 2. Platz.
 
Albert Ramaker korr
 
Seine Leidenschaft für das jagdliche Flintenschießen entdeckte Ramaker Mitte der 1980er Jahre. Regelmäßig traf er sich sonntags zum Üben mit Freunden auf dem Schießstand. Mit dem Training kam die Treffsicherheit und seit etwa vier bis fünf Jahren trainiert der heutige Deutsche Meister dort 2–3-mal pro Woche. Das regelmäßige Training machte sich bezahlt: Ergebnis ist die Deutsche Meisterschaft.
 
Nach seiner Motivation befragt, stellt Ramaker fest: „Erst wollte ich einfach nur fit werden für die Jagd. Aber je sicherer ich wurde, desto mehr Spaß machte das Flintenschießen und so war ich immer öfter auf dem Schießstand". Im Gespräch erinnert Ramaker an Väter, die schon früher ihre Söhne mit zur Jagd nahmen und natürlich auch mit auf den Schießstand. Ramaker: „Das Wichtigste ist sichere Umgang mit der Jagdwaffe, dem wichtigsten Handwerksgerät des Jägers". Auf die Frage, wie man ein sicherer und versierter Schütze wird, sagt Ramaker: "Bei den Hegeringen fängt es an: Sie können anregen, ohne Häme auf den Schießstand nicht gehen, auch wenn jemand nicht trifft. Beim Schießen ist es ähnlich wie beim Golf-Spielen: Mit einem Trainer kommt jeder Schütze schnell dahinter, seine Fehler zu erkennen und sie abzustellen." Ramaker ist überzeugt, dass Jeder, der auch einen der heute üblichen Crashkurse zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung absolviert hat, nach einem Vierteljahr Training auf dem Schießstand fit ist für die Jagd. „Vor dem Schießstand braucht niemand Angst zu haben, er könne sich blamieren", sagt der amtierende Deutsche Meister und ergänzt „es muss ja keiner sofort Weltmeister werden".
 
Ergebnisse der Kreismeisterschaft 2022 am 27.08.2022 Drucken E-Mail
Geschrieben von: Harm Lefers   
Freitag, den 09. September 2022 um 19:07 Uhr

Ergebnisse Kreismeisterschaft 2022

 
Einladung zum 51. Emsland-Pokalschießen Drucken E-Mail
Geschrieben von: Harm Lefers   
Mittwoch, den 31. August 2022 um 15:48 Uhr

Ausschreibung Emsland-Pokal 2022 geänderte Fassung

 
Kreismeisterschaft 2022 in Lohne und auf dem Isterberg Drucken E-Mail
Geschrieben von: Harm Lefers   
Donnerstag, den 18. August 2022 um 06:38 Uhr

Anzeige Kreismeisterschaft 2022

 
Landesmeisterschaft in Liebenau Drucken E-Mail
Geschrieben von: Vera Niers   
Montag, den 04. Juli 2022 um 10:29 Uhr

Vom 22. bis 24. Juni 2022 fanden auf dem LJN-Schießstand in Liebenau die diesjährigen Landesmeisterschaften

im Jagdlichen Schießen der A + S Schützen sowie der Alters- und Seniorenklasse statt. Die Schützen der

Grafschaft Bentheim haben hierbei hervorragende Platzierungen belegt.

 

Herzliche Gratulation allen Landesmeistern und Dank allen Teilnehmern für hervorragende

Wettkampfleistungen!

 

Das Gesamtergebnis findet ihr unter folgendem Link ...

https://www.ljn.de/ueber-uns/aktuelles/news-artikel/news/landesmeisterschaften-im-jagdlichen-schiessen-2022

 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2

Jägerschaft Grafschaft Bentheim e.V., Powered by Joomla! and designed by SiteGround and Heinrich Jan Keute

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Ich akzeptiere Cookies von dieser Website.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk