„Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hegeringes IX am 09. April 2025 in Itterbeck konnte der Hegeringvorstand zahlreiche Mitglieder begrüßen und über jagdliche Themen informieren. Nach traditioneller Eröffnung durch die Jagdhornbläser und Begrüßung der Gäste, u.a. Kreisjägermeister Reinhold Gosejacob und Friedhelm Kampert vom Hegering VIII, gab Hegeringleiter Gerhard Plöns einen Überblick über das vergangene Jagdjahr.
Hegeringleiter Gerhard Plöns, Heinrich Wolters, Frederik-Jan Hemmeke, Heinrich Meyer, Kreisjägermeister Reinhold Gosejacob, Paul-Ernst Hatger, Jan Röben
Im Mittelpunkt standen eine Rückbetrachtung des durchgeführten Hegeringtages und die Teilnahme an der Groß-Demonstration der niedersächsischen Jäger – gegen die Novellierung des Landesjagdgesetzes - in Hannover.
Der Hegeringtag fand breiten Anklang durch das vielfältige Aktions- u. Informationsangebot (u.a. Wildspezialitäten, Jagdhornbläser, Hunde- u. Drohnenvorführungen). Außerdem wurden die kompletten Einnahmen des Tages dem „metmekaar e.V.“ in Itterbeck zur Verfügung gestellt. Bei der Präsentation des Streckenberichtes wurde auch die nach wie vor grassierende „Myxomatose“ bei den Hasenbesätzen thematisiert. Abgerundet wurde der informatorische Teil durch den Kassenbericht und jeweilige Berichte der Obleute. Reinhold Gosejacob - Kreisjägermeister der Jägerschaft Grafschaft Bentheim – gab ergänzend einen anschaulichen und aktuellen Einblick in rechtliche Themen unter der Überschrift „Wenn Justitia mitjagt – Aktuelles aus Gerichten und Verwaltung“.
Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. So wurden Jan Röben für 25 Jahre und Paul-Ernst Hatger und Wilhelm Beckmann (beide wurden auch Ehrenjäger, ebenso wie Heinrich Lot) für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für außergewöhnliche 60-jährige Mitgliedschaft beim Hegering IX bekamen dann Frederik Jan Hemmeke, Heinrich Meyer und Heinrich Wolters besondere Anerkennung vom Landesjagdverband Niedersachsen.“