Im Rahmen eines spannenden Naturerlebnisses fanden kürzlich die Waldtage der Kindertagesstätten in der Eschjagd Lohne statt. Die Veranstaltungen wurden in enger Nähe zum Biotop Eschjagd, entlang des alten Schulwegs, der Cooper-Finnen-Bahn und im angrenzenden Buchenwald durchgeführt – einem idealen Gelände, das Kindern auf spielerische Weise die Vielfalt des heimischen Waldes näherbringt.
Ein besonderes Highlight war der Einsatz des Infomobils der Kreisjägerschaft Grafschaft Bentheim, das viele spannende Informationen rund um die heimische Tierwelt, Wildtiere, Lebensräume und die Aufgaben der Jäger bot. Mit echten Präparaten, Fellen und Mitmachstationen konnten die Kinder die Natur hautnah erleben.
Begleitet wurden die Waldtage von den erfahrenen Jägern Gerd Altendeitering, Hermann Schröers und Ingo Schröder, die mit viel Engagement Fragen der Kinder beantworteten und Wissenswertes zur Jagd, zum Wild und zur Hege erklärten. Besonders begeistert waren die Kinder von den Jagdhunden Reika und Waiko, die nicht nur ihre besonderen Fähigkeiten demonstrierten, sondern auch durch ihr freundliches Wesen schnell die Herzen der kleinen Besucher gewannen.
Die Waldtage in der Eschjagd waren ein voller Erfolg – ein lebendiger Beitrag zur Naturpädagogik, der den Kindern wichtige Eindrücke und bleibende Erlebnisse im Einklang mit der Natur vermittelte.