Arbeitseinsatz im Tinholter Moorverlandungsgebiet |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: T. Brunklaus |
Sonntag, den 04. April 2021 um 16:38 Uhr |
Tinholter Jäger aktiv im Einsatz für die Natur
Im Bereich Tinholt waren Mitglieder des Hegering VII tätig. Hier rückte man unerwünschtem “Wildwuchs” unter großem körperlichem Einsatz zu Leibe. Der Arbeitseinsatz erfolgte im “Tinholter Moorverlandungsgebiet”. Man setzte sich für die Entwicklung des Gagelstrauches, einem typischen Moorstrauch, auch als “Possenbusch” bekannt, ein. Blätter und Äste des Gagels wurden früher wegen ihres starken Geruchs gegen Ungeziefer verwendet. Auch galten die Blätter als Heilmittel und dienten nebenbei anstelle von Hopfen als Bierwürze. Die Knospen benutzte man zum Gelbfärben und die Rinde als Gerbmittel. Wacholderbestand, Gagelstrauch und Zwergstrauchheide sind typische Erscheinungen unserer alten Grafschafter Kulturlandschaft, leider aber nur noch Restbestände. Zurückgeschnitten wurden auch die Birkenaufschläge, die den Gagelstrauch überwucherten und erdrückten. Durch Pflegemaßnahmen wie die Einsätze der Tinholter Jäger gibt man ihnen größere Entwicklungsmöglichkeiten, die dann zur Bereicherung unseres Landschaftsbildes führen. Text: Brunklaus Bild: Molendyk
|