Mitgliederversammlung des Hegering V Hoogstede/Ringe,
Die Mitglieder des Hegering V hielten am 18.04.2018 im Alten Landhaus Buddenberg in Ringe ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Versammlung wurde durch die Bläsergruppe Vechte-Aatal eröffnet. Der Hegeringleiter Harm Lefers begrüßte besonders den Kreisjägermeister Albert Lucas, Vera Niers von der AG Junge Jäger und die neuen Mitglieder des Hegeringes.
Geehrt wurden in diesem Jahr Johann Olthoff und Jan Kuiper als Ehrenmitglieder, Horst Beyer für die 50-jährige Mitgliedschaft, Hindrik-Jan Hans, Karl-Heinz Hager, Georg Hartger, Gerd Kuiper und Egon Niers für die 25-jährige Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft Niedersachsen.
Für besondere Verdienste im Jagdgebrauchshundewesen wurde Johann Hesselink die Silbermedaille des Jagdgebrauchshundeverbandes verliehen.
Nach Verlesung und Genehmigung des Protokolls berichtete Kassenprüfer Hermann Breukelmann in Vertretung über die Kassenlage des Kalenderjahres 2018, nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand von der Versammlung Entlastung erteilt.
Der Hegeringleiter Harm Lefers gab einen Überblick über das vergangene Jagdjahr.
Themen waren die Raumschießanlage in Lohne, weitere Forschungsergebnisse zum Fasanenrückgang und eingegangene Streuobstbäume durch die Dürre im letzten Jahr
Gelobt wurde die vorbildliche Rückgabe der Wildtiererfassungsbögen in diesem Jahr.
Albert Lucas berichtete über die Finanzierung der Raumschießanlage, über den unterschiedlichen Umgang mit Schalldämpfer für Jagdwaffen in einzelnen Bundesländern und die Notwendigkeit der starken Nutria-Bejagung.
Vera Niers berichtete über die geplanten Aktionen der AG Junge Jäger.
Es folgten die Berichte der Obleute und die Tropähenschau. Die attraktivsten Trophäen wurden durch die Bewertungskommission prämiert. Im Großen und Ganzen sind die Strecken vergleichbar zu den Vorjahren, es gab einen leichten Rückgang bei der Rehwildstrecke, einen kontinuierlichen Rückgang der Rabenkrähen-Strecke über einige Jahre und eine starke Steigerung der Nutriastrecke.
Eine höhere Teilnahme an Schießveranstaltungen und am grünen Abend wäre wünschenswert.
Nach diversen Danksagungen an die Revierinhaber für die gute Zusammenarbeit, an die Jagdhornbläser, an die Mitglieder des Vorstandes und Obleute, an Albert Lucas und Vera Niers schloss Hegeringleiter Harm Lefers die Versammlung.

Bild von links
Kreisjägermeister Albert Lucas, Johann Olthoff, Horst Beyer, Jan Kuiper, Hindrik-Jan Hans, Gerd Kuiper, Hegeringleiter Harm Lefers und Johann Hesselink
Text und Bild Gerrit Segchelhoorn |