Hundeprüfung |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Freitag, den 03. April 2020 um 16:30 Uhr |
Am Samstag, 14.03.2020 fand in den Revieren Wilsum und Veldhausen die VJP statt.

Sechs Hunde waren gemeldet, drei Hunde in Wilsum und die anderen drei Hunde in Veldhausen. Von den Prüfungsabsolventen in Veldhausen waren zwei Erstlingsführer, welche beide einen DD führten und aus dem Hegering 4 kamen.

Lea Züwering mit Queeny v.d. Werrawiese genannt Pina, die 66 Punkte erreichte und Veit Rautzus, der mit seinem Hund Quitte v.d. Werrawiese 68 Punkte erreichte und somit Suchensieger wurde.

Helmut Egbers, Hundeobmann Hegering IV |
|
Frühschoppen mit Grillen 2019 |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Dienstag, den 02. Juli 2019 um 17:59 Uhr |
„Frühschoppen mit Grillen“
Für Mitglieder des Hegering IV wurde am 22.06.2019 ein gemeinsamer Frühschoppen mit Grillen veranstaltet. Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten die Anwesenden beim Freizeithaus der Landjugend Veldhausen in Höhenkörben

In lockerer Runde schöne gemütliche Stunden. Beim Kaltgetränk und leckeren Grillsachen wurde angeregt diskutiert und gelacht. Jagdhornbläser aus Esche und Wietmarschen sorgten für die richtige Einstimmung.

Hegeringsleiter Jan-Hindrik Wassink bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Erscheinen und hoffe, dass diese Veranstaltung zu einer Dauereinrichtung werden könne. Dank galt auch der Landjugend Veldhausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Helmut Lockhorn |
Hegeringsschießen 2019 |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Dienstag, den 02. Juli 2019 um 17:12 Uhr |
„Albert Ramaker Sieger beim Hegeringsschießen
Beim Hegeringsschießen am 08.06.2019 konnte Schießwart Gerd-Heinz Jonker 27 Teilnehmer begrüßen. Bei wechselhaftem Wetter wurde erstmals für alle Teilnehmer auf 15x Trap und 15x Skeet geschossen.
Platzierungen:
A-Pokal: 1. Albert Ramaker 2. Jan-Hermann Molendyk 3. Eckhard Koel
B-Pokal: 1. Robin Lütkeniehoff 2. Dirk Phok 3. Helmut Lockhorn
C-Pokal: 1. Martin Grobbe 2. Linda Molendyk 3. Julian Nöst

Schießwart Jonker + Albert Ramaker
Schießwart Jonker + Robin Lütkeniehoff

Helmut Lockhorn |
2019 Hegeringsversammlung HGR 4 Veldhausen |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Donnerstag, den 30. Mai 2019 um 20:38 Uhr |
2019 Hegeringsversammlung des Hegering IV
Nutrias weiterhin stark auf dem Vormarsch
Während der Hegeringsversammlung am 25.04.2019 in Veldhausen berichtete Hegeringsleiter Jan-Hindrik Wassink beim Streckenbericht u.a. von einer rasanten Vermehrung der Nutrias. Gegenüber dem Vorjahr (176) wurden im letzten Jagdjahr 387 Nutrias erlegt. Bei der traditionellen Wildart Fasan stellt sich ein weiterer Rückgang von 43 % er erlegten Stücke gegenüber dem Vorjahr dar. Die Hasenstrecke habe sich leicht erholt.

Die Leiter der Rehwildhegegemeinschaften Wietmarschen (Hubert Husteden) , Sternbusch (Waldemar Kramer) und Veldhausen und Umgebung (Ralf Oudehinkel) berichteten von einem starken Anstieg von Fallwild beim Rehwild. Die Rehwildhegegemeinschaft Wietmarschen stellte eine Erhöhung der Fallwildstrecke von 36,6 % vom Vorjahr auf jetzt 48,3 % fest.
Die Obleute Hundewesen (Helmut Egbers), Schießwesen (Gerd-Heinz Jonker), Bläser (Jan Kamps), Naturschutz (Linda Molendyk) gaben wieder ihre interessanten Berichte.

Für 50jährige Mitgliedschaft wurden Heinrich Osseforth und Harm Venneklas (in Abwesenheit), sowie Ewald Osseforth (in Abwesenheit) für 25jährige Mitgliedschaft geehrt.

Zum Schluß der Veranstaltung hielt Herr Siekmeier von der Firma RUAG GmbH eine interessanten Lichtbildvortrag zum Thema „Der bleifreie Büchsenschuss“
Helmut Lockhorn |
Spendenübergabe |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Montag, den 11. März 2019 um 18:26 Uhr |
Spendenübergabe an des St. Matthiasstift durch Wietmarscher Jäger
Die Wietmarscher Jagden haben über mehrere Jahre von durchgeführten Revierübergreifenden Fuchs- und Taubenjagden sowie von Tontaubenschießveranstaltungen Überschussbeträge gesammelt. Ein stolzer Betrag von 546,10 € wurde am 09.03.2019 dem Geschäftsführer des St. Matthiasstiftes Wietmarschen, Alfons Eling, im Beisein von Vertretern verschiedener Wietmarscher Jagden übergeben.
Geschäftsführer Alfons Eling bedankte sich ganz herzlich für diese Spende. Das Geld soll für die Anschaffung einer Sonnenmarkise verwendet werden.
Alfons Eling berichtete u.a. von den bisher durchgeführten umfangreichen Baumaßnahmen und konnte über eine Vollbelegung der Pflegeeinrichtung berichten.
Er freue sich sehr über die große Solidarität und Spendenbereitschaft der Wietmarscher Bevölkerung. Eine Spende der Wietmarscher Jagden komme für ihn auch sehr überraschend und wird dankbar angenommen.
Helmut Lockhorn

Personen auf dem Foto: Von links: Thomas Husteden (leicht verdeckt), Helmut Lockhorn, Hubert Husteden, Alfons Eling, Andreas Schmitz, Helmut Osseforth, Paul Germer |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 2 |