Home Hegeringe Hegering VIII Ehrungen beim Hegering VIII
Ehrungen beim Hegering VIII Drucken E-Mail
Geschrieben von: T. Brunklaus   
Mittwoch, den 24. November 2021 um 21:48 Uhr

Ehrungen beim Hegering VIII

LJN-Verdienstnadel für Gert Teunis - Heinrich Schroven 65 Jahre Mitglied im LJN

Der Vorstand vom Hegering VIII (Emlichheim/Laar) hatte vor kurzem langjährige Hegeringmitglieder zu einem gesonderten Termin eingeladen, um Ehrungen vorzunehmen, die sonst üblicherweise im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung erfolgen. Vorm Eingang des Bläserheims warteten Jagdhornbläser auf mehrere verdiente Waidmänner und spielten für sie die Ehrenfanfare.

Hegeringleiter Friedhelm Kampert nahm die Ehrungen vor und überreichte Urkunden für 25- jährige Mitgliedschaft an Alwin Hans, Ansgar Kruse, Hans Jürgen Holties, Berthold Winkelink und Fritz Oudehinkel. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Herbert Eggengoor, Geert Luttermann und Rudolf Meier geehrt. Gerrit Jan Jonker, Friedrich Kuipers und Berend Kwant erhielten Urkunden für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft im Hegering. „50 Jahre ist schon etwas Besonderes“, urteilt Hegeringleiter Friedhelm Kampert. Auf stolze 65 Jahre Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft konnte Heinrich Schroven zurückblicken. Er und einige weitere Geehrte erhielten ihre Urkunden zu Hause. Zu Ehrenmitgliedern wurden Alfred Hübers, Gert Teunis, Hindrik Jan Scholtmann und Georg Stroeve ernannt.

 alt

Bild von Heinrich Veenaas von links:
Hegeringleiter Friedhelm Kampert, Herbert Eggengoor, Geert Luttermann, Friedrich Kuipers, Hans Jürgen Holties, Gerrit Jan Jonker, Berthold Winkelink, Berend Kwant, Hindrik Jan Scholtmann, Alwin Hans, Ansgar Kruse, Gert Teunis (es fehlten Heinrich Schroven, Alfred Hübers, Georg Stroeve, Fritz Oudehinkel

Höhepunkt der Ehrungen war dann die Verleihung der Ehrennadel in Bronze des LJN an Gert Teunis. Er wurde für seine besonderen Verdienste um die Jagd und für seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Funktionen geehrt. Er war bis 2017 stellvertretender Hegeringleiter und hatte diesen Posten 37 Jahre bekleidet. „In dieser Zeit hatte er insgesamt fünf Hegeringleiter nicht nur vertreten, sondern stand ihnen auch immer mit Rat und Tat zur Seite und hatte auf diese Weise seine Erfahrung in die Arbeit des Hegerings und der Jägerschaft eingebracht“, teilt Hegeringleiter Kampert mit.

 alt

Bild unten von Heinrich Veenaas von links: Gert Teunis, Friedhelm Kamper

Zudem war Gert Teunis bei der im Jahre 1982 gegründeten Rehwildhegegemeinschaft Grenzland I von Beginn an in verschiedenen Funktionen tätig. Er wurde im Jahre 1986 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und hatte 1994 den Vorsitz übernommen. Als Vorsitzender lag ihm insbesondere der Zusammenhalt der Hegegemeinschaft immer am Herzen. Weiterhin war Teunis von Beginn an ununterbrochen Mitglied der Bläsergruppe Laar/Emlichheim, die im Jahre 1990 gegründet wurde. Er ist damit einer von zwei noch aktiven Gründungsmitgliedern und hatte somit maßgeblich zum Erfolg der Bläsergruppe mit unzähligen Auftritten im Hegering aber auch bei vielen überregionalen Wettbewerben beigetragen. So endete die Laudatio von Kampert dann auch mit folgenden Worten: „Gert Teunis hat sich seit etwa 40 Jahren in verschiedenen Funktionen und Gruppen für die Belange der Jägerschaft eingesetzt und ist nun nicht nur Ehrenmitglied der Landesjägerschaft Niedersachsen, sondern auch Träger der Ehrennadel in Bronze“.

Bild und Text: Heinrich Veenaas

 

Jägerschaft Grafschaft Bentheim e.V., Powered by Joomla! and designed by SiteGround and Heinrich Jan Keute

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Ich akzeptiere Cookies von dieser Website.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk